Wer sich vegan ernährt, achtet auch bei anderen Bereichen des täglichen Lebens auf einen tierleidfreien und möglichst ökologischen Konsum. Wer möchte sich schließlich schon mit Rindertalg oder tierischem Nervengewebe die Haare waschen? Neben tierischen Inhaltsstoffen sind auch Tierversuche ein Tabu bei veganen Shampoos. Verfahren zur Verträglichkeitsprüfung, die an Tieren durchgeführt werden, sind nicht nur grausam und schmerzhaft, sie können inzwischen auch durch In-Vitro-Tests im Reagenzglas ersetzt und somit vermieden werden. Es ist also überhaupt nicht mehr nötig, sich mit herkömmlichen Shampoos zufrieden zu geben, da es mittlerweile jede Menge hochwertige rein pflanzliche, tierleidfreie Shampoo-Alternativen gibt.