Vegane Sneaker
Es werden alle 8 Ergebnisse angezeigt
Vegane Sneaker sind die optimale Lösung für alle Menschen, die kein Tierleid mehr unterstützen wollen und auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen sind. Auf dieser Seite haben wir dir angesagte vegane Sneaker verschiedener Shops zusammengestellt, die nicht nur durch ihre Optik bestechen, sondern auch unter ökologischen und sozialen Bedingungen hergestellt werden.
Was sind eigentlich vegane Sneaker?
Wer sich für eine pflanzliche Lebensweise entscheidet, achtet nicht nur in puncto Ernährung auf tierische Produkte, sondern möchte auch bei seiner Kleidung auf Wolle, Leder und ähnliches verzichten. Dies betrifft natürlich auch Schuhe, die bei konventionellen Marken fast immer aus Leder und anderen tierischen Bestandteilen und Zusatzstoffen bestehen. Da es keine Kennzeichnungspflicht für tierische Hilfsstoffe gibt, ist es für den Verbraucher oft unmöglich herauszufinden, welche Schuhe tatsächlich mit gutem Gewissen gekauft werden können. Zum Glück gibt es inzwischen einige Marken, die sich auf die Produktion veganer Sneaker konzentriert haben und dies transparent kommunizieren. Alle hier vorgestellten Labels achten zudem auf eine möglichst umweltschonende und sozialverträgliche Herstellung.
Woraus bestehen vegane Sneaker?
Vegane Sneaker bestehen aus pflanzlichen Lederalternativen. Dazu gehören Naturmaterialien wie Kork, Hanf, Biobaumwolle oder auch neuartigen Hightechfasern wie Pinatex, das aus den Blättern der Ananas hergestellt wird. Der Einsatz von Kunststoff lässt sich häufig nicht komplett vermeiden. Oft werden diese synthetischen Stoffe jedoch aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen oder Autoreifen gewonnen. Inzwischen gibt es also gute Alternativen zu echtem Leder, die oft wesentlich ökologischer sind, ohne giftige Chemikalien auskommen und zudem auch optisch ihren tierischen Verwandten in nichts nachstehen.
Worauf sollte man beim Kauf veganer Sneaker achten?
Tierische Bestandteile verstecken sich überall und sind oft schwer zu erkennen. Am sichersten ist es deshalb, sich beim Kauf an Marken und Shops zu halten, die sich für die vegane Lebensweise einsetzen und ihre Produktionsbedingungen transparent kommunizieren. Inzwischen gibt es sogar einige Marken, die ausschließlich vegane Sneaker und andere Schuhe produzieren. Andere Marken mit gemischten Sortimenten kennzeichnen ihre veganen Produkte durch entsprechende Kategorien im Shop oder eigene Siegel. Bei Herstellern konventioneller Schuhe hilft nur die direkte Produktanfrage, und selbst hier gibt es kaum Sicherheit, dass wirklich alle Informationen geliefert werden. Schließlich befinden sich tierische Bestandteile nicht nur in Obermaterial und Sohle, sondern häufig auch in Klebstoffen und Farben.