🥇Seifensäckchen · Veganliebe
  1. Home
  2. Lifestyle
  3. Wohnen
  4. Badezimmer
  5. Accessoires
  6. Seifensäckchen

Seifensäckchen

11,25 

Auf margreblue.de ansehen*

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Anzeige

NULLABFALL-Seifensäckchen aus hochwertigem Leinen

Unsere wunderschönen Leinensäckchen sind ideal zum Aufbewahren von Seife. In dem kleinen Leinensäckchen bleibt Deine Seife garantiert trocken. Auch auf Reisen ist Deine Seife nun gut geschützt ­– ganz ohne Plastik.

Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie man unnötigen Abfall vermeiden kann … Primär sollten Rohstoffe effektiv genutzt werden, um den Materialverlust zu minimieren. Der Leinenstoff für unsere Seifensäckchen stammt von den Überschüssen bei der Herstellung von unterschiedlichen Produkten. Beim Zuschnitt für diese Produkte wird bereits auf einen sehr genauen Zuschnitt geachtet, aber trotzdem entsteht beim Weben und Nähen ein Überschuss.  Unsere NULLABFALL-Leinentaschen werden aus  einem variablen Sortiment an Überschussstoffen genäht, deshalb ist jedes Leinensäckchen auch ein Unikat.

Der Leinenrohstoff stammt von den Leinenfeldern aus Europa und wird in Finnland aufwendig zu einem herrlichen Stoff weiterverarbeitet. Unsere ZERO-WASTE-Leinentaschen werden ausschließlich aus Stoffüberschüssen gefertigt. Die Leinensäckchen werden nur dann produziert, wenn überschüssiges Material vorhanden ist. Hergestellt werden die Seifensäckchen aus hochwertigem Leinen-Langstapel-Leinengarn, das in Europa nach Öko-Tex-Standard gewachsen und gesponnen ist. Die Garne werden in Europa gefärbt, hauptsächlich in Finnland. Die Produktentwicklung, das Design, die Materialbeschaffung, die Bindung des Gewebes sowie die Programmierung der Jacquardmaschine erfolgen in der eigenen Weberei in Finnland. Und auch das Schären, Vorbereiten, Weben, Veredeln, Trocknen und Prüfen der Gewebe finden dort statt. Genäht werden die Seifentaschen in einer eigenen Näherei in Litauen, in einer eigenen Weberei in Finnland sowie in nahegelegenen Tochtergesellschaften in Finnland. Das Zubehör stammt aus Europa, hauptsächlich aus Finnland. Der größte Teil der Produktion findet in Finnland statt, das Herkunftsland ist Finnland.

*Bei dem markierten Link handelt es sich um einen Sponsored oder Affiliate-Link. Zuletzt aktualisiert am 05/03/2021 um 01:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Produkte könnten Dich auch interessieren

Menü